Unsere Gemeinde soll ein Ort der Spiritualität und der Offenheit sein,
in dem auch Tradition und Erfahrung geschätzt werden.
Eine Heimat und ein Lebensraum für die,
denen ihre eigenen vier Wände solches nicht bieten können.
Ein Ort, wo spürbar ist,
dass Glaube kein Sonntagsgefühl ist,
sondern den Alltag, jeden Tag durchdringt.
Eine Möglichkeit Musik, Bildung, Kunst und Kultur in einem besonderen Umfeld
zu genießen, zu erleben und mitzugestalten.
Dies ermöglichen wir mit einer Vielzahl an Angeboten.
Frei nach Matthäus 6, 5-7
„Machen und nicht lange drüber reden!“
Mit Gott unterwegs zu den Menschen!
Regelmäßige Angebote und Veranstaltungen
im Gemeindezentrum an der Christuskirche
Montags
10.00 Uhr Archiv der Kirchengemeinde (Herr Grunewald)
15.00 Uhr Frauenhilfe (14tägig) (Frau Nowak)
19.00 Uhr Ökumenisches Bibelgespräch (letzter Mo. im Mo.) (Pfr. Gehrmann)
Dienstags
09.30 Uhr Familienottesdienstvorbereitungskreis (Pfr. Gehrmann)
15.00 Uhr Seniorenkreis ( 1. Di. im Monat) (Pfr. Gehrmann)
18.00 Uhr Dienstagsfrauen ( 1. Di. im Monat) (Frau Behrendt)
20.00 Uhr Kantorei der Christuskirche (Frau Trute)
Mittwochs
10.00 Uhr Archiv der Kirchengemeinde (Herr Grunewald)
15.00 Uhr Gesprächskreis für trauernde Angehörige (3. Mi. im Monat auf Anfrage) (Pfr. Gehrmann)
17.00 Uhr Nähkreis (Frau Mümken)
18.00 Uhr Frauenkreis (2. Mi. im Monat) (Frau Knispel)
19.30 Uhr Posaunenchor (14tägig) – WIRD DERZEIT NICHT ANGEBOTEN!
Donnerstags
10.00 Uhr Offene Kirche (Gemeindebüro) – WIRD DERZEIT NICHT ANGEBOTEN!
16.15 Uhr Katechumenenunterricht (Pfr. Gehrmann)
17.15 Uhr Konfirmandenunterricht (Pfr. Gehrmann)
19.00 Uhr Gesprächskreis (auf Anfrage) (Pfr. Gehrmann)
19.30 Uhr Gospelchor “Gospelmoments” (Herr Schneider)
Freitags
15.00 Uhr Spielecafé von 15 bis 18 Uhr
15.00 Uhr Vierteljährliches Geburtstagskaffeetrinken der Geburtstagskinder – WIRD DERZEIT coronabedingt NICHT ANGEBOTEN!
Sonntags
15.00 Uhr 3. Sonntag im Monat Gemeindecafé – WIRD DERZEIT coronabedingt NICHT ANGEBOTEN!
wechselnde Konzertveranstaltungen (Pfr. Gehrmann)
Unsere Angebote für Kinder – Jugendliche – Junge Erwachsene – Familien
- Besondere Begleitung bei der Taufe (Taufwand, Tauferinnerungsgottesdienste)
- Konfirmandenunterricht (2 Gruppen) (klassisches Modell über 2 Jahre)
- Einzelbetreuung von Jugendlichen als Hinführung zur Konfirmation, die nicht in vollem Umfang im Unterrichtsgeschehen eingebunden werden können
- Enger Kontakt zu allen Schulformen und Kinder- und Jugendeinrichtungen am Ort und im Pfarrbezirk
- Regelmäßige Kooperation und Gottesdienste mit der Overbergschule (Förderschule) und der Bischof-Ketteler-Schule (Sonderschule)
- Regelmäßige Schulgottesdienste und Einschulungs- und Entlassgottesdienste mit der Diepenbrockschule (Montessori-Grundschule)
- Regelmäßige Gottesdienste mit den Kindern und Jugendlichen der Hohen-Giethorst-Schule (HS), der Albert-Schweitzer-Realschule, der Israhel-van-Meckenem-Realschule, dem Euregiogymnasium und dem St.-Georg-Gymnasium; inklusive Einschulungs- und Abschluss- bzw. Abiturgottesdienste (meist ökumenisch)
- Kirchenpädagogische Führungen für alle Schulformen und Klassenstufen
- Schulaktionen mit dem St.-Georg-Gymnasium und der Israhel-van-Meckenem-Realschule
- Kontaktstunden und Kooperation im Fach Evangelische Religionslehre an der Diepenbrock-Schule (Montessori-Grundschule)
************** - Dazu im Offenen Bereich die Arbeit des Jugendheim “Leo” (unter den Voraussetzungen eines KOT)
************** - Für junge Erwachsene und Familien gibt es die Angebote im Rahmen der Kirchenmusik (Kantorei, Gospelchor, Posaunenchor)
************** - Für Familien das Angebot des Familiengottesdienstes und dem Familienkirchensonntag ( 1x pro Jahr)
- Und zum wiederholten Mal: „Das größte Krippenspiel der Welt“ – zumindest in Bocholt
Unsere Angebote für Erwachsene mittleren und gehobenen Alters:
- Frauenhilfe (14tägig)
- Frauenkreis (monatlich)
- Seniorengesprächskreis (monatlich)
- Spielekreis (wöchentlich)
- Geburtstagscafé (ab 70 Jahren; vierteljährlich)
- Ökumenisches Bibelgespräch
- Von Turm zu Turm
Dazu in unregelmäßiger Folge:
- Voradventliches Kaffeetrinken
- Gesprächskreis für trauernde Angehörige
Für Erwachsene gibt es ebenfalls die Angebote im Rahmen der Kirchenmusik
Hier folgt in Kürze ein Update!
Die Seite wird komplett neu überarbeitet!
Danke für die Geduld!