Hier folgt in Kürze ein Update!
Die Seite wird komplett neu überarbeitet!
Danke für die Geduld!
“Drück mich!” – Für den Gottesdienst am Sonntag und an den Feiertagen
drANgeDACHT Video-Gottesdienste
“Drück mich!” – Für tägliche Andachten und Gottesdienst am Sonntag
Hinweise zu Gottesdiensten und Veranstaltungen
(aktualisiert am 13.05.2020)
Ab dem 17.05.2020 feiern wir wieder Gottesdienste in der Christuskirche.
Die Gottesdienste beginnen um 09.30 Uhr.
Allerdings unter strengen vorgegebenen Abstands- und Hygieneregeln, die im Schutzkonzept der Evangelischen Kirchengemeinde Bocholt festgehalten sind.
Daher ist es ratsam, sich frühzeitig auf den Weg zu machen, oder vielleicht sogar zum Gottesdienst anzumelden.
Die Zahl der Teilnehmenden ist entsprechend der Raumgröße begrenzt.
In der Christuskirche ist für 80 Gottesdienstbesucher Platz. Dazu kommen weitere Plätze für alle am Gottesdienst Beteiligten.
Die Plätze sind gesondert gekennzeichnet. Die Empore ist geschlossen.
Die Christuskirche wird durch den Haupteingang an der Münsterstraße zu betreten sein.
Für Menschen, die auf einen Rollator oder einen Rollstuhl angewiesen sind steht der Seiteneingang Münsterstraße/Ecke Schwartzstraße als Ein- und Ausgang mit einer zeitlichen Einbahnstraßenregelung zur Verfügung und ist mit einer Rampe ausgestattet.
Der Ausgang für alle anderen Gottesdienstbesucher ist die hintere Seitentür zur Schwarzstraße hin.
Im Eingangsbereich der Kirchenräume stehen Desinfektionsmittel bereit.
An den Eingängen liegen Teilnehmerlisten bereit. Die diensthabenden Presbyterinnen und Presbytern, oder besonders Beauftragte tragen die Kontakdaten der Gottesdienstbesucher ein, um mögliche Infektionsketten nachverfolgen zu können.
Türgriffe und Handläufe werden vor und nach jedem Gottesdienst desinfiziert.
Das Schutzkonzept sieht den erforderlichen Mindestabstand von 1,50 Metern vor.
Dieser muss in der Kirche, aber auch beim Warten vor der Kirche eingehalten werden.
Wer die Kirche betritt oder verlässt, muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen, eine eigene Maske ist daher mitzubringen.
Beim Gottesdienst selbst ist das Tragen nicht Pflicht, wird aber empfohlen.
Auf Singen müssen wir wegen des besonders hohen Infektionsrisikos leider verzichten.
Aber wir können gemeinsam beten und die Liedtexte können mitgesprochen oder auch gerne mitgesummt werden.
Auf die Feier des Heiligen Abendmahls wird einheitlich im gesamten Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken wegen des damit verbundenen Infektionsrisikos, aber auch auf Grund der Schwierigkeit, das Gemeinschaftsmahl würdig zu feiern, bis Ende August verzichtet.
Ebenso findet kein Kirchencafé im Anschluss an die Gottesdienste statt.
Aber unsere Online-Gottesdienste sollen nach Möglichkeit fortgesetzt werden.
Wenn wir wieder zur Normalität im gesellschaftlichen, sozialen und privaten Leben zurückkehren können gilt:
GOTTESDIENST
an jedem Sonntag
um 9.30 Uhr in der Christuskirche
Wir feiern unsere Gottesdienste am:
1. So. im Monat als Familiengottesdienst
2. So. mit Abendmahl (Traubensaft)
3. So. mit Abendmahl (Wein)
4. Sonntag ohne Abendmahl
5. So. mit Taufen oder mit Abendmahl (Wein)
XXXXXXXXXXXXXXX
Leider können wir derzeit keinen Kindergottesdienst anbieten. Interessierte Menschen dürfen sich aber gerne bei Pfarrer Gehrmann oder im Gemeindebüro melden.
xxx
GOTTESDIENSTE IM DIEPENBROCKHEIM
1. Dienstag im Monat 10.30 Uhr mit Abendmahl
Derzeit keine evangelischen Gottesdienste.
Nach Umbau der Kapelle wieder ab Januar 2019!
GOTTESDIENSTE IM KÄTHE-KOLLWITZ-HAUS
3. Mittwoch im Monat 15.30 Uhr mit Abendmahl
Besondere (regelmäßige zeitbezogene) Gottesdienste
Familiengottesdienste zu aktuellen Themen, Gottesdienste zur Fastenaktion der Evangelischen Kirche „7 Wochen ohne“, Passionsandachten und Adventsandachten, Gottesdienste zu Aschermittwoch und Allerseelen, Gottesdienst zum Reformationstag, Gottesdienst zum Buß- und Bettag,
Ökumenisches Erntedankfest mit Pfarrgemeinde Liebfrauen und Westbezirk,
Schulgottesdienste mit insges. 8 Schulen (zumeist ökumenisch)
KIRCHCAFÉ
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir die Gemeinde herzlich ein zu unserem
Kirchcafé im Gemeindezentrum.
Gemütliches Beisammensein, gute Gespräche und auch Kaffee und Kekse sollen
unsere Gemeinschaft abrunden.
Manchmal bekommen wir sogar Kuchen gespendet – vielleicht ja sogar von Ihnen und Euch!