Wenn wir wieder zur Normalität im gesellschaftlichen, sozialen und privaten Leben zurückkehren können gilt:
– Sammlung für die Bocholter Tafel
****************************************************************
Spendenaktion für die Bocholter Tafel
Im Mai 2014 beschloss der Bezirksausschuss Nord, einen Vorschlag aus der Gemeinde aufzunehmen und für die Bocholter Tafel Spenden für bedürftige Mitbürger zu sammeln. Nach Rücksprache mit der Leiterin der Bocholter Tafel können alle original verpackten Lebensmittel, deren Haltbarkeitsdatum nicht überschritten sein darf und die nicht aus dem Kühlregal kommen gespendet werden. Nicht gespendet werden können Obst und Gemüse sowie Joghurt.
Seitdem steht ein Korb in der Kirche bereit, der regelmäßig, wenn er gut gefüllt ist, zur Tafel gebracht wird. Dort werden wir schon mit einem Hallo begrüßt: “Da kommen wieder die guten Sachen von der Christuskirche,” und die Damen freuen sich über die Lebensmittel, die der Tafel nicht so oft zur Verfügung stehen z.B. Kaffee, Honig, Nudeln usw., was halt jeder nach seinen Möglichkeiten geben kann.
Die Damen von der Bocholter Tafel sind jedes Mal sehr erfreut, wenn wir den Korb mit den gespendeten Lebensmitteln von der evangelischen Gemeinde an der Christuskirche abgeben. Pro Woche kommen 320 bedürftige Familien zur Tafel.Es besteht eine Warteliste für Neue, aber man ist bemüht, diese innerhalb von 2 Wochen aufzunehmen. Für die Tafel arbeiten etwa 100 Ehrenamtliche.
Sie bedanken sich und sagen: “Kommt bald wieder”.
(I. und A. Kerber)